|
 |
|
Hauptmenü |
|
|
|
|
|
 |
|
Die Stammtischordnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stamtischordnung nach einstimmigem Beschluss vom 6.1.2007:
§1: Das nicht tragen des Stammtischhemdes an Stammtischabenden
verpflichtet zu einer Schnapsrunde gegenüber den Stammtischkameraden.
§2: Der Stammtisch beginnt Dienstags um 21.00 Uhr und endet nach eigenem Ermessen .Sollte ein Stammtischkamerad NACH 21.30 Uhr unentschuldigt erscheinen so wird halbstündig eine Strafe von einem Euro erhoben.
§3: Monatlich wird ein Beitrag in Höhe von 10 € immer am
ersten Stammtisch des Monats an den Kassenwart
gezahlt.Wer bei der Kasse im Rückstand ist wird bei Veranstaltungen
Feiern etc. die von der Kasse bezahlt werden ausgeschlossen.
§4: Bei Abwesenheit an einem Stammtischabend ist es erwünscht sich bei
einem Stammtischkamerad abzumelden bis spätestens 19.00 Uhr.Sollte
ein Mitglied gegen diese Regel verstossen so wird pro unentschuldigter
Abwesenheit eine Strafe in höhe von 1€ erhoben.
§5: Bei Austritt aus dem Stammtisch aus welchen Gründen auch immer
wird das bis zu diesem Zeitpunkt
eingezahlte Geld in die Kasse NICHT zurückerstattet.Dies Gilt für alle
Mitglieder d.h den Sprecher und Kassenwart betrifft dies ebenso.
§6: Bei festen/Veranstaltungen sowie Stammtischabenden gilt
Stammtischhemd-Pflicht.Falls dies nicht eingehalten wird so tritt §1
in Kraft.
§7: Bei festen/veranstaltungen sowie sonstigen feierlichkeiten wird
jede hand zu Aufbau,Thekendienst usw benötigt.In diesem Falle
werden die Mitglieder nach gemeinsamer beratung in ihre
Dienste eingeteilt.bei einem evtl zeltaufbau sollten ALLE Mitglieder
anwesend sein.Hierbei und bei generellem aufbau sowie
den diensten am festabend gilt ebenfalls die pflicht
das Stammtischhemd zu tragen.
§8: Das Stammtischhemd ist stets sauber zu halten damit es
auf den dafür vorgesehenen Abenden getragen werden kann.
§9: Bei Eintritt in den Stammtisch ist eine Beitrittssumme in höhe von 10€
zu zahlen.
§10: Es ist nur Männern gestattet dem Stammtisch beizutreten.
§11: Bei einem Verstoss gegen die Stammtischordnung werden sich
Stammtischsprecher und Kassenwart über die Konsequenzen für
den Betreffenden beraten und anschliessend mit den Kameraden
abklären.Sollte es zu einer uneinigung kommen so wird abgestimmt
und das recht der mehrzahl tritt in Kraft.
Aktueller Stand der Stammtischordnung: 3.12.2007
änderungen an dieser ordnung sind dem Stammtischsprecher vorbehalten. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bekanntmachungen |
|
|
|
|
|
|
Homepage wurde Aktualisiert am:4.1.2009
NEU:
Stammtischneuigkeite |
|
|
|
Besucher der Seite Gesamt 62716 Besucherhier! |